Konzept

Konzept Büromassage

Über mein Institut

Wellnessinstitut – Sabrina Dickopp ist ein Institut der besonderen Art.

Es bietet ihnen nicht nur die klassischen Massagen, sondern auch Entspannungsmassagen aller Art an.

Was für mich ganz wichtig ist, ist jeden Kunden individuell zu betreuen und unterschiedliche Schwerpunkte zu setzten damit die Massage ihre ganzheitliche Wirkung entfalten kann.

Außerdem steht hygienisches arbeiten an erster Stelle, was nicht für jeden Massagebetrieb selbstverständlich ist.

Ich sehe sie als Mensch und nicht als Kunde der, Geld reinbringen muss. Das werden sie auch an der Art der Massage feststellen.

Warum Massagen am Arbeitsplatz?

Das Arbeitsleben ist nicht immer ganz einfach. Sie arbeiten unter Zeitdruck, haben diverse Vorgaben oder Auflagen und stehen immer wieder vor komplexen Aufgaben.

Dies ist eine Herausforderung für sie und ihre Mitarbeiter.  Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass gesunde und ausgeglichene Mitarbeiter mit Stress besser umgehen können und ausgeglichener sind.

Große Firmen haben erkannt, dass nur gesunde, sich wohlfühlende Mitarbeiter zum Erfolg beitragen können.

Deswegen stellt sich die Frage: „Wie können sie ihre Mitarbeiter fördern und dies in den Arbeitsalltag integrieren.“

Die Lösung: Schenken sie ihren Mitarbeitern 20 oder 30 Minuten ihrer Arbeitszeit um eine kurze Pause einzulegen und sich massieren zu lassen.

Ihren Mitarbeitern wird der Arbeitsalltag leichter fallen und sie können konzentrierter und produktiver arbeiten.

Zusätzlich werden sie als Vorgesetzter in ein besseres Licht gestellt.

Sie sind nicht nur der Chef, der gute Arbeit erwartet, sie sind auch der Chef der die gute Arbeit unterstützt.

Wirkung von Massagen im Allgemeinen

 Eine Massage regt die Durchblutung an und sorgt dadurch für eine Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe und eine bessere Wundheilung. Sie löst Verklebungen und beeinflusst das vegetative Nervensystem. Außerdem trägt sie zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Sie kann den Blutdruck und die Herzfrequenz senken. Psychische Entspannung ist ein weiteres Plus durch die Massage, somit kann auch Stress reduziert werden.

Die Massage lockert die Verspannungen und entspannt Haut und Bindegewebe.

Vorteile auf einen Blick

  • geringer Aufwand für ihren Betrieb
  • Massagen am Arbeitsplatz bauen Vertrauen zu ihren Mitarbeitern auf
  • Massagen helfen den Krankenstand zu senken und mindern so auch die Krankheitskosten
  • die Leistungsfähigkeit der Angestellten wird verbessert und somit ein hohes Qualitätsniveau und geringerer Fehlerquote geschaffen
  • sie erhalten gute Massagen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Massagekunden abgestimmt sind
  • kostenlose Beratung und kleine Tipps in Bezug auf Rückenprobleme am Arbeitsplatz
  • hygienisches Arbeiten: ich garantiere ihnen 100% hygienische Massagen
  • ein gutes Preisleistungsverhältnis
  • auch Ihr Image als Arbeitgeber kann für Fachkräfte und Leistungsträger zu einer starken Position im Wettbewerb verhelfen

Umsetzung

Voraussetzung: mindestens 5 Teilnehmer am Massagetag

Da jeder Betrieb andere Anforderungen und Vorstellungen hat, gibt es auch unterschiedliche Zahlungsmodelle.

Hier einige Beispiele:

– Volle Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

– Kostenaufteilung Arbeitnehmer/Arbeitgeber 50/50

– Kostenbeteiligung (Arbeitgeber übernimmt jede 5. Massage)

– Arbeitnehmer sind Selbstzahler

 Ablauf

Die Massage erfolgt zu bestimmten festgelegten Massageterminen in den von ihnen gewählten Zeitabständen. Empfehlenswert ist jedoch mindestens einmal im Monat um die Verspannungen der Kunden auch im Griff behalten zu können.

Sie erhalten eine Liste für ihre Mitarbeiter in der können sich die Personen eintragen, die eine Massage möchten.

An dem Tag der Massage müsste ein Raum zur Verfügung gestellt werden, in dem die Massagebank aufgestellt werden kann und massiert werden kann. Diesen Raum besuchen ihre Mitarbeiter dann in der Reihenfolge der Teilnehmerliste.

Gerne stelle ich ihnen auch ein individuelles Angebot für andere Massagen zusammen.

Ich hoffe mein Konzept hat sie überzeugt.